"MOBIL FÜR SIE UNTERWEGS IN DER OBERLAUSITZ":
Sie „verstehen“ ihren Hund nicht?
Sie möchten wissen warum ihr Hund Dinge tut, die sie nicht wollen?
Warum reagiert er so und was können sie tun um das zu ändern?
Es gibt viele Fragen und keine Antworten?
Hund - Wolf
Wir dürfen nicht vergessen:
98% der Gene von Wolf und Hund sind identisch!
Das Tier das dem Menschen am ähnlichsten ist. Ihr könnt viel über und von den Wölfen lernen aus dem Buch von ELLI H.RADINGER - DIE WEISHEIT DER WÖLFE
Buchtipp - Die Weisheit der Wölfe - Hier Klicken
Ich kann bei ihnen zu Hause helfen, aus Rudel Sicht zu erklären, warum ihr Hund so ist wie sie ihn erleben und wir können gemeinsam daran arbeiten, dass ihr Hund ihnen vertraut, sich an ihnen orientiert und sie ein richtig gutes Team werden.
Erstgespräch pro Stunde 50,-€ exkl. Anfahrt (Bar nach Termin)
Anschließend erhalten Sie von mir ein Angebot, wo Sie entscheiden können, ob Sie weitere Termine in Anspruch nehmen.
Anfahrtskosten:
Im Umkreis bis 25km 15,-€
Im Umkreis bis 50km 25 ,-€
Weiter als 50km auf Anfrage
(alle Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer)
Bei Interesse melden sie sich einfach per Mail:
dogszentrum@gmail.com oder Tel. 0174 210 8429
Ich bin Montag - Freitag (12:00 Uhr) für Sie erreichbar.
Hunde brauchen wieder Aufgaben!
Meine Erfahrungen über die Jahre, seit ich Mensch und Hund helfe, wieder ein Team zu werden, ist, Hunde brauchen wieder Aufgaben, denn kein Wolf geht spazieren.
Zu mir kommen Menschen, die Probleme mit ihren Hunden haben.
Das Problem für viele Hunde in unserer heutigen Gesellschaft ist meiner Erfahrung nach, dass sie keine Aufgaben mehr haben. Wir Menschen haben Vorstellungen und Erwartungen an unseren Hund. Was
soll er und was soll er vor allem nicht.
Wir sollten uns aber auch fragen, was erwartet unser Hund von uns? Was sind vor allem seine Stärken? Die meisten Hunde sind von uns Menschen für eine bestimmte Aufgabe gezüchtet worden. Ob fürs
Hüten, Bewachen oder spezielle Jagdstrategien, um nur einige zu nennen.
Unser Finn zum Beispiel, passt am Tag auf unsere Schafe oder Hühner auf. Er sucht aber auch gerne und darf mit uns zusammen sein Futter "erjagen", meistens über seine Nase. Das ist Beziehungsarbeit
und macht richtig Spaß. Wir sind dann beide stolz, wie er das meistert. Ich möchte helfen, dass Mensch und Hund wieder
zusammen ein Team werden.
Wenn ihr neugierig geworden seid, meldet euch einfach bei mir telefonisch oder
per E-Mail
dogszentrum@gmail.com oder Tel. 0174 210 8429
Das Leben von unserem Finn mit uns im Rudel
Teamarbeit zwischen mir und Finn. Finn fragt mit Blickkontakt ob er hetzen darf. Dadurch hat Finn gelernt Bewegung auszuhalten.
Und nach der Jagd ist wieder Teamarbeit gefragt.
Finn gibt mir die Beute. Ich reiße die Beute auf und Finn darf fressen.
Hier sehen Sie Videos von einigen Kunden, mit weiteren Ideen für Aufgaben. Vielen Dank dafür.
Monis Pferdetraining